HUUB-BCC-Rennteam: Start eines neuen britischen Elite-Entwicklungsradteams

HUUB-BCC-Rennteam: Start eines neuen britischen Elite-Entwicklungsradteams

HUUB Design, BCC Race Team und WeBuyCycle haben ein neues Elite-Radsportteam gegründet, das gemeinsame Ziele verfolgt. Das HUUB-BCC Race Team ist eines der wenigen Teams, die den Elite Development Status von British Cycling erhalten haben. Damit wird das Engagement des Teams anerkannt, junge Fahrer auf ihrem Weg durch den Sport zu unterstützen.

Die Partnerschaft zwischen dem etablierten und erfolgreichen BCC Race Team und den in Derby ansässigen Geschäftspartnern bietet einen neuen Ansatz - ein neues, nachhaltigeres Modell, das einen Bruch mit den traditionellen Erwartungen an ein Team, seine Besitzer und Sponsoren darstellt.

Das Team verfügt über ein bewährtes Ausbildungsmodell, das sich schnell zu einem Exzellenzzentrum in den East Midlands entwickelt hat, wobei die Beeston CC Academy Fahrer ab dem Alter von 14 Jahren fördert und entwickelt. Das System hat sich bereits als erfolgreich erwiesen: Fahrer, die im Schulalter in das Programm aufgenommen wurden, haben einige der größten Rennen im Vereinigten Königreich auf U19-Ebene gewonnen.

John McCay, Präsident des HUUB-BCC Race Teams, sagte: "Wir sind das Eliteziel für Fahrer geworden, die die Besten sein wollen. Wir fahren für mehr als nur Siege, wir fahren für Fortschritt und positive Veränderungen".

Durch Partnerschaften hofft das Team, einen positiven Einfluss auf den Radsport und darüber hinaus auszuüben. Eine dieser spannenden Partnerschaften ist die mit der Universität von Derby. Sie bietet einen einzigartigen Bildungsweg, bei dem die Fahrer Rennsport und Studium miteinander verbinden können, was im Vereinigten Königreich bisher noch nicht möglich war. Die Universität bietet den Fahrern nicht nur höhere Bildungsmöglichkeiten, sondern auch Vorteile für die Beeston Cycling Club Academy: Fahrer ab 14 Jahren erhalten Zugang zu maßgeschneiderten Workshops, zur Nutzung von Einrichtungen und zur Beratung durch die Institution.

Darüber hinaus wird eine spannende Partnerschaft mit einer lokalen Wohltätigkeitsorganisation es dem Team ermöglichen, benachteiligte junge Menschen durch den Radsport zu fördern, indem es ihnen Radsportfähigkeiten, Ausbildung und Möglichkeiten bietet, Rennen zu fahren und ihre Ambitionen durch die Beeston CC Academy zu verwirklichen, eine weitere Verkörperung der Team-Philosophie "thrive to race", um die das Projekt aufgebaut ist.

Was den Rennsport betrifft, so fördert das Managementmodell des Teams eine solide Partnerschaft mit gegenseitigen Belohnungen, bei der die Geschäftspartner zum Betrieb und zur Leitung des Teams beitragen, im Gegensatz zum traditionellen System "Geld für Werbung". Das Team hofft auch, dass eine ehrlichere Zusammenarbeit wie diese mit anderen wichtigen Interessengruppen, einschließlich Rennveranstaltern und Dachverbänden, positive Veränderungen in der britischen Rennsportszene bewirken wird, so dass die fast unumgängliche und unhaltbare Notwendigkeit, im Ausland nach einer erfolgreichen Rennsportkarriere zu suchen, verschwindet.

Jono Hornblow von WeBuyCycle kommentierte: "Wir schaffen einen Paradigmenwechsel von den alten Modellen der britischen Szene hin zu neuen, beziehungsorientierten Methoden, die allen Beteiligten einen Mehrwert bieten".

Diese Meinung wird von allen Beteiligten geteilt, und Dean Jackson, der Eigentümer von HUUB Design, freut sich über das Projekt, das er mit aufgebaut hat: "Wir sind bestrebt, den britischen Rennsport in seiner schwächsten Phase am Leben zu erhalten, indem wir unser nachhaltiges Modell für die kommenden Generationen entwickeln, ausbauen und gestalten, indem wir Rennsport auf höchstem Niveau bieten, unterstützt von einem einzigartigen Bildungsweg."

Folgen Sie dem Team: Instagram . @huub_bcc_racing | Facebook HUUB BCC Race Team.

Das HUUB-BCC Race Team hat sich mit dem YMCA Derbyshire zusammengetan, um mit einer 80er-Disco und einem Abendessen am Samstag, den 6. April, im Incora DCCC Spenden zu sammeln. Sie können hier Tickets kaufen .