Rennvorschau: WTCS Leeds

Rennvorschau: WTCS Leeds

Nach einer zweijährigen Covid-bedingten Pause in Leeds kehrt die World Triathlon Championship Series in den Roundhay Park zurück, wenn auch auf einer geänderten Strecke, die nicht im Stadtzentrum liegt, und die Rennen werden so anspruchsvoll wie immer sein. Da die Zeit bis zur Olympia-Qualifikation abläuft, werden einige Athleten an diesem Wochenende versuchen, in der Rangliste so weit wie möglich nach oben zu kommen. Für andere ist es die Chance, das Jahr 2021 einzuläuten und sich auf die Sommerspiele vorzubereiten. Das Staraufgebot wird mit Sicherheit für Entertainment sorgen, wenn viele der weltbesten Athleten in Großbritannien Station der WTCS machen.

 

Frauen

Dieses Rennen wird eine interessante Angelegenheit werden. Es sind Athleten anwesend, die ihren Olympiaplatz bereits sicher haben. Für sie ist dieses Rennen nur ein weiteres im Kalender, von minimaler Wichtigkeit und Druck, was WTCS-Rennen angeht. Für einige jedoch wird dieses Wochenende über ihre olympische Zukunft entscheiden. Das mit Spannung erwartete Selektionsduell findet zwischen den beiden leistungsstärksten Frauen der letzten Jahre statt: Katie Zaferes (USA) und Taylor Spivey (USA). Da bereits zwei Mitglieder des US-Frauenteams ausgewählt wurden, bleibt nur noch ein Platz für zwei Athletinnen übrig, die eine ganze Generation des Rennsports geprägt haben.

HUUB ist an diesem Sonntag mit der mehrfachen World Series-Medaillengewinnerin Jessica Learmonth (GBR), der Laufsensation und Europameisterin Beth Potter (GBR), Laura Lindemann (GER), Amelie Kretz (CAN) und der WTCS-Debütantin Sian Rainsley (GBR) gut vertreten. Zur Freude der Triathlon-Fans auf der ganzen Welt wird auch Flora Duffy wieder am Start sein, was immer ein Zeichen dafür ist, dass wir auf dem Rad ein Feuerwerk erleben werden. Zur Überraschung vieler steht auch Langdistanz-Star Lucy Charles-Barclay auf der Startliste. Dies wird die Fans der Lang- und Kurzdistanz begeistern, denn neben Cameron Wurf, der vor einigen Jahren an einem Weltcup teilnahm, ist dies das erste Mal, dass eine ernsthafte Teilnehmerin, die neu in diesem Rennformat ist, auf der ITU-Rennstrecke antritt.

 

Männer

Bei den Männern stehen an diesem Wochenende ähnliche Kämpfe auf dem Programm, denn viele Länder werden aufgrund der Ergebnisse dieses Rennens ihre Auswahlen bekannt geben. Die Kämpfe zwischen den Nationen um die olympischen Plätze sind ebenso entscheidend wie die Kämpfe zwischen den Athleten um diese Plätze. Tom Bishop (GBR) von HUUB schwebt knapp außerhalb der Top 30, doch mit einer Reihe starker Leistungen bei seinem Heimrennen und als erster britischer Athlet bei den letzten beiden Auflagen kann Bishop mit großer Zuversicht in den Sonntag gehen.

Kristian Blummenfelt (NOR) und Jelle Geens (BEL) von HUUB gehen nach ihren Podiumsleistungen in Yokohama als mögliche Favoriten ins Rennen, aber man kann davon ausgehen, dass der allgegenwärtige Vincent Luis (FRA) auf der Jagd ist, um seinen ersten Platz zurückzuerobern. Die Stadt Leeds wird sich freuen, die Brownlee-Brüder wieder bei ihrem Lieblingsrennen begrüßen zu dürfen. Die beiden haben hier in der Vergangenheit tadellose Leistungen gezeigt, und Jonny Brownlees (GBR) Auftritt in Sardina am vergangenen Wochenende ließ viele hoffen, dass die Form, die sie in Rio 2016 zu Gold und Silber geführt hat, noch nicht der Vergangenheit angehört. Auch Alex Yee (GBR) will beeindrucken, denn eine Olympiaauslese ist in der Schwebe. Es wäre schwierig, gegen den HUUB-Athleten zu wetten, dass er einen Platz in Tokio bekommt, vor allem, wenn er dieses Wochenende einen Podiumsplatz erreicht, den er mit einem vierten Platz beim Yokohama WTCS im letzten Monat untermauert hat, und wenn man bedenkt, dass er der schnellste Läufer in diesem Sport ist.

Auf den Startlisten stehen Athleten, die den Sport in den letzten zwei Jahrzehnten geprägt haben - von Javier Gomez, der die Fehler von 2016 wiedergutmachen will, über die Brownlee-Brüder bis hin zur neuen Welle von Triathleten, die ihren Helden auf den Fersen sind. Dieses Wochenende wird ein spannender Wettkampf werden!