Rennvorschau: Singapur T100 & Supertri E Weltmeisterschaft London

Rennvorschau: Singapur T100 & Supertri E Weltmeisterschaft London

Es ist ein actionreiches Wochenende. Die zweite Veranstaltung der T100-Serie findet in Singapur statt, und hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit werden ein weiteres Element sein, mit dem die Athleten zu kämpfen haben, wenn sie versuchen, ihre Serienplatzierung zu verbessern. An diesem Wochenende finden im Queen Elizabeth Olympic Park in London auch die Supertri E World Triathlon Championships statt, bei denen es 2024 um den ersten Weltmeistertitel geht.

Die PTO war bereits 2023 im Rahmen der PTO-Tour in Singapur, wo Ashleigh Gentle (AUS) und Kristian Blummenfelt (NOR) den Sieg errangen. Gentle ist die erfolgreichste Athletin über das 100-km-Format, daher werden zweifellos alle Augen auf sie gerichtet sein. Indie Lee (GBR) von HUUB geht jedoch frisch von ihrem Sieg beim Miami T100 ins Rennen, wo sie mit einer überzeugenden Leistung Lucy Charles-Barclay (GBR) schlug. Auch auf Chelsea Sodaro (USA) und Lucy Byram (GBR) muss man aufpassen. Das Rennen der Männer ist völlig offen. Magnus Ditlev (DEN), der Sieger von Miami, ist nach einem Radsturz im Training noch unsicher, was Sam Long (USA), Jason West (USA) und HUUBs Alistair Brownlee (GBR) die Tür öffnen könnte. Brownlee führte über weite Strecken des Rennens in Miami, und ein zusätzlicher Trainingsmonat und die Vorbereitung auf die Hitze könnten ihn zu seinem ersten PTO-Sieg führen. David McNamee (GBR) wird nach seinem DNF in Miami ebenfalls auf Wiedergutmachung aus sein und könnte sich im Kampf um einen Podiumsplatz sehen.

In London ist HUUB bei den Supertri E World Triathlon Championships gut vertreten. Das Rennen, das in den letzten Jahren im Londoner Olympiapark 2012 stattfand, bot einige explosive Rennen. Das Schwimmen findet im olympischen Schwimmbecken statt, während die Rad- und Laufstrecken auf Smart Trainern und gebogenen Laufbändern absolviert werden. Die Rennen werden auf Zwift, auf der Supertri-Website und über YouTube übertragen. Beth Potter (GBR) startet in ihre Saison 2024 und hofft auf eine erfolgreiche Titelverteidigung auf dem Weg nach Paris. Bei den Männern werden die Augen auf Hugo Milner (GBR) gerichtet sein, der im Kurzstreckenrennen für Schlagzeilen gesorgt hat und sein Debüt beim Supertri gibt.