Tippers Tipps: Fit bleiben über Weihnachten

Tippers Tipps: Fit bleiben über Weihnachten

Jacob Tipper vom Team HUUB, der neben seinen professionellen Straßenrennen auch eine eigene Coaching-Firma betreibt, gibt uns seine Tipps, wie man sich während der Festtage fit hält... Vom Würstchen im Schlafrock bis zu Neujahrsvorsätzen!

 

Gesunderhaltung

Wenn Sie ein wenig zusätzliche Zeit zum Trainieren nutzen und gleichzeitig die Festtage und die Zeit mit der Familie genießen wollen, müssen Sie dafür fit und gesund bleiben.

Es ist leicht, dem Weihnachtsessen zu frönen, und ich würde meinen Sportlern nicht raten, sich nicht zu amüsieren, aber vernachFreizeiten Sie nicht die Vitamine und Mineralstoffe, die Sie normalerweise mit einer ausgewogenen Ernährung erhalten. Achten Sie also darauf, dass Sie nicht zu viel Obst und Gemüse essen, während Sie gleichzeitig die Würstchen im Schlafrock genießen, die, so lecker sie auch sein mögen, nicht gerade eine hohe Nährstoffdichte aufweisen.

 

Auf der Spur bleiben

Wenn Sie in einem Gebiet wohnen, in dem die Vereinssitzungen nicht wegen des Covid abgesagt wurden, fallen die meisten Vereinssitzungen über Weihnachten ohnehin aus, so dass Sie vielleicht mehr Zeit zum Trainieren haben. Für den normalen Sportler, der wenig Zeit hat, sind hochintensive Intervalle eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten und in einem kleinen Zeitfenster Leistungssteigerungen zu erzielen. Da man diese Trainingseinheiten jedoch das ganze Jahr über einschieben kann, empfehle ich oft, in der Weihnachtszeit ein hohes Trainingsvolumen zu absolvieren. Man mag es für altmodisch halten, aber gleichmäßige aerobe Läufe/Schwimmen/Radfahren sind immer noch von großem Nutzen für das aerobe System - es erzwingt die Anpassungen, die Sie brauchen, um ein besserer Athlet zu werden.

 

Entfliehen Sie in die Tropen!

Das wäre zwar ideal, aber es ist vielleicht nicht so einfach, an der anderen Hälfte oder an geschlossenen Grenzen vorbeizukommen, aber das kann man jetzt auch drinnen machen. Turbos und Laufbänder waren früher nur etwas für die ganz Eifrigen oder für diejenigen, die nur wenig Zeit haben. Heute machen sie einen großen Teil des Trainings vieler Sportler aus, wenn das Wetter etwas miserabel ist. Und die große Umstellung ist vor allem in Form von Zwift gekommen. Das funktioniert sowohl beim Laufen als auch beim Radfahren (leider ist es noch nicht mit Endlospools verbunden).

Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Zwift verbindet sich mit Ihrem Smart Trainer, Leistungsmesser, Foot Pod oder anderen kompatiblen Geräten und versetzt Sie auf die tropische Insel Watopia (oder den etwas weniger tropischen Richmond Park, je nach Kalender). Der zusätzliche Fokus, den Sie dadurch auf Ihr Training legen, verändert alles. Eine zuvor langweilige 30-minütige Plackerei kann leicht zu einem 90-minütigen Spiel werden, bei dem man online gegen andere Spieler antritt, entweder in den offiziellen Events oder einfach im offenen Fahrmodus, und dabei Erfahrungspunkte sammelt, die es einem ermöglichen, bessere Bikes oder coolere Ausrüstung zu bekommen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die zusätzliche Zeit zu nutzen, um Zwift einzurichten und einige der Gruppenfahrten für zusätzliche Motivation auszuprobieren.

Sie können dem Fahrrad Weekly Club Ten powered by HUUB auf Zwift jeden Mittwoch um 18 Uhr beitreten. Fahren Sie mit den Fahrrad Weekly-Mitarbeitern, HUUB-Athleten und vielen anderen um eine wöchentliche Runde auf verschiedenen Strecken.

 

Viel Spaß

Es mag wie ein Klischee klingen, aber nutzen Sie die Zeit, um den Sport, den Sie lieben, in einer stressfreieren Umgebung auszuüben, wenn Sie können. Erkunden Sie neue Strecken, machen Sie etwas anderes wie Mountainbiking oder Fjälllauf. Wenn Sie aktiv bleiben, ist das eine ausgezeichnete Gelegenheit, einige Trainingsanpassungen auf ganz andere Weise vorzunehmen und Ihrem Gehirn die nötige Pause zu gönnen, damit Sie frisch in das Jahr 2021 starten können.

 

Neujahrsvorsätze

Ich würde nicht sagen, dass ich diese als Coach mag, denn positive Verhaltensänderungen brauchen Zeit und sind keine schnelle Lösung. Wenn sich plötzlich eine Jahreszahl ändert, bedeutet das nicht, dass man plötzlich ein neuer Mensch wird. Wir alle haben Dinge, an denen wir arbeiten können: gesünder essen, mehr schlafen, mehr trainieren. Wenn Sie jedoch versuchen, Ihr Training zu verdoppeln und gleichzeitig Ihre Kalorienzufuhr innerhalb von zwei Wochen zu halbieren, nützt das nur Ihrem Arzt, wenn Sie verletzt auftauchen. Und das auch nur, wenn Sie so weit kommen, ohne aufzugeben.

Wenn Sie also über ein paar Verbesserungen nachdenken, die Sie vornehmen könnten, um ein besserer Sportler zu werden, warum fangen Sie dann nicht gleich damit an? Warum sollten Sie mit einer positiven Veränderung bis Januar warten, sondern mit etwas Kleinem beginnen, und zwar konsequent. Das ist der Schlüssel. Im Sport gibt es keine schnelle Lösung. Wenn überhaupt, dann wäre der beste Vorsatz für das neue Jahr für viele Menschen, keine Vorsätze mehr zu fassen, keine Modeerscheinungen zu machen, keine radikalen Veränderungen vorzunehmen, sondern sich auf die Beständigkeit im Leben und im Training zu konzentrieren und schrittweise positive Veränderungen herbeizuführen.