Wie lautet mein Rezept?
Wenn Sie in den letzten zwei Jahren einen Sehtest gemacht haben, können Sie sich auf Ihr früheres Rezept beziehen. Wenn Sie der Meinung sind, dass sich Ihre Sehkraft verändert hat, oder wenn Sie in letzter Zeit keinen Sehtest gemacht haben, ist es immer am besten, eine Augenuntersuchung bei einem Optiker zu buchen, um Ihre aktuelle Sehstärke zu ermitteln.
Das Lesen Ihres Rezepts
Um die Stärke zu berechnen, müssen Sie die beiden Aspekte Ihrer Verschreibung berücksichtigen. Der Zylinder (CYL) gibt die Stärke der Linse für Astigmatismus an. Wenn in dieser Spalte nichts steht, haben Sie entweder keinen Astigmatismus oder Ihr Astigmatismus ist so gering, dass eine Korrektur mit Ihren Korrekturgläsern nicht notwendig ist. Wenn Sie keinen Astigmatismus haben (kein CYL-Wert), entspricht Ihre Sehstärke dem Sphärenwert (SPH). Die Sphäre ist der wichtigste Teil Ihrer Sehstärke und wird bei Kurzsichtigkeit (Myopie) mit "-" und bei Weitsichtigkeit (Hypermetropie) mit "+" angegeben.
OD = Rechtes Auge
OS = Linkes Auge
Wenn Sie keinen Astigmatismus haben und Ihre Sphäre zwischen zwei der angebotenen Optionen liegt (die mit einer .25 oder .75 enden), gehen Sie immer zur nächsten verfügbaren Linse über. Wenn Ihre Sehstärke z. B. -3,75 beträgt, gehen Sie auf -3,5 herunter. HUUB Korrekturgläser sind in 0,5er-Schritten erhältlich.
Wenn Sie Astigmatismus haben
Bei HUUB verwenden wir eine Methode namens Sphärenäquivalenz, um zu bestimmen, welche Linse bei einem gewissen Astigmatismus verwendet werden sollte. Wenn Ihr Astigmatismus über 2,00 liegt (wie durch den CYL-Wert angezeigt), müssen Sie möglicherweise ein individuelles Produkt in Betracht ziehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie die folgende Formel, um die erforderliche Dioptrie für jedes Auge zu berechnen.
OD = Rechtes Auge
OS = Linkes Auge
Dioptrie = SPH + (CYL / 2)
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Brillen die Achsen nicht berücksichtigen müssen.
Beispiel für eine Verschreibung:
OD (rechtes Auge) - SPH -3,0, CYL -2,0
OS (linkes Auge) - SPH -2,5, CYL -1,0
Benötigte Linsen:
Rechtes Auge = -3,0 + (-2,0 / 2) = -4,0
Linkes Auge = -2,5 + (-1,0 / 2) = -3,0
Wenn Ihre Dioptrie zwischen zwei der angebotenen Optionen liegt, gehen Sie immer auf die nächste verfügbare Dioptrie herunter. Wenn Ihre Sehstärke zum Beispiel -3,75 beträgt, gehen Sie auf -3,5 herunter. HUUB Korrekturgläser sind in 0,5er-Schritten erhältlich.
Welches ist die höchste verfügbare Sehstärke?
Bei unseren Korrekturgläsern haben wir von -6,00 bis -1,50 in 0,5er-Schritten, jeweils für Kurzsichtigkeitskorrekturen.
Wie passe ich meine Korrekturgläser an?
Sie müssen die Altair Schwimmbrilleplus Altair Verschreibung Linsen. Das Wechseln der Linsen ist sehr einfach. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie das machen sollen, Sehen Sie sich unser Video 'Wie man Altair-Gläser wechselt' an.